Zeichenäquivalenzen

In der Suche werden die folgenden Zeichen durch äquivalente Zeichen ersetzt. Eine Suche nach marty findet »Martÿ«, decin findet »Děčín«. Deutsche Umlaute werden in beide Richtungen umschrieben: Ölzweige findet auch »oelzweige«, oelzweige findet »Ölzweige«.

Zeichen im Text Beschreibung Äquivalentes Zeichen Anmerkung
Apostroph / „right single quotation mark“ / U+2019 / „high 9“ Shift-#
Halbgeviertstrich / en-dash Viertelgeviertstrich / Minuszeichen
öffnendes Anführungszeichen / „low 99“ Shift-2
schließendes Anführungszeichen / „high 66“ Shift-2
ä Umlaute; ebenso ö, ü ae
æ ae-Ligatur; ebenso oe ae
â a mit Zirkumflex; ebenso ê, î, ô û a
à a mit accent grave; ebenso è, ì, ò, ù e
á a mit Akut / accent aigu; ebenso é, í, ó, ú, ý a
ë e mit Trema; ebenso ï, ÿ e
ů u mit Ring; tschechisches langes u u
ű u mit Doppelakut, ungarisches langes u u
ç c mit Cedille (z.B. française) c
č c mit Hatschek, tschechisches tsch, z.B. Česká c
ł l mit Schrägstrich, polnisches l, ähnlich dem englischen w, z.B. łazienka l
ś s mit Akut, polnisches weiches s, z.B. Śląsk s
ř r mit Hatschek, tschechisches gerolltes r mit stimmhaftem sch, z.B. Jiří r
ß scharfes s ss
[etc2] Kürzel für „et cetera“, das aussieht wie ein c etc
[etc] Kürzel für „et cetera“, das aussieht wie ein p etc
[Fermesse] Fermesse, schräg durchgestrichenes großes S $, Fermesse Shift-4